York Imperial; ©USDA
Den heutigen Apfel des Tages, den York Imperial, hatten wir schon im März, da allerdings noch ohne imperiale Würdigung. Das heutige Kalenderblatt unterscheidet sich aber schön von den damaligen Abbildungen, denn es zeigt einen (noch?) sehr grünen Apfel am Baum. Der Künstler ist wie beim ersten Kalenderblatt James Shull, der den Apfel 1909 in Woodwardville im Anne Arundel County, Maryland, zeichnete. Und es würde mich nicht wundern, wenn die braunen Flecken an den Blättern eine Erkrankung sind – auf das Abbilden von Krankheiten hatte sich Shull nämlich spezialisiert.
Der Künstler
James Marion Shull (1872–1948) war Botaniker und gehörte wie Royal Charles Steadman, Ellen Isham Schutt (1873–1955), Mary Daisy Arnold (ca. 1873–1955) und Deborah Griscom Passmore (1840–1911) zu den Illustrator*innen beim USDA. In der pomologischen Aquarellsammlung sind über 750 Aquarelle gesammelt. Darunter auch viele mit Erkrankungen, worauf er sich spezialisiert hatte. Daneben machte er sich als Züchter von Schwertlilien einen Namen.
………………..
© U.S. Department of Agriculture Pomological Watercolor Collection. Rare and Special Collections, National Agricultural Library, Beltsville, MD 20705