Roter Eiserapfel; © BUND Lemgo
Der heutige Apfel des Tages ist der Rote Eiserapfel, die Abbildung stammt aus der zwischen 1905 bis 1930 erschienenen Loseblattsammlung „Deutschlands Obstsorten“, die immer wieder mit wirklich schönen Illustrationen aufwartet. In Deutschland wurde er viel angebaut, was die zahlreichen Abbildungen in der Obstsortendatenbank des BUND Lemgo belegen.
Der Rote Eiserapfel ist eine sehr alte Sorte, die schon im 16. Jahrhundert in Franken angebaut worden sein soll. Sie wurde von allen wichtigen Pomologen lobend beschrieben und war, neben zahlreichen anderen Namen, als „Roter, drei Jahre dauernder Streifling“, „Roter kalvilleartiger Süßapfel“ oder „Paradiesapfel“ bekannt.
„AdT: Roter Eiserapfel (14.08.2022)“ weiterlesen